KidsCamp
Das KidsCamp gibt es seit 2016 in unserem Distrikt. Distrikt 1810 erstreckt sich über das Bergische, Köln, Bonn bis nach Trier. Das Kid ist ein Zeltlager für Kinder und Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, für die ein Urlaub nicht selbstverständlich ist. Das KidsCamp bietet Kindern im Alter von 8 bis 14 Jahren die Möglichkeit, abseits des Alltages einen abwechslungsreichen und kostenlosen Kurzurlaub in einem Zeltlager zu erleben.
Organisiert wird das Camp in einem Team verschiedener Rotaracter des Distrikts.
Es steht für Spaß, Freude, neue Herausforderungen, Abwechslung vom Alltag, Teamarbeit, neue Freundschaften und unvergessliche Tage für alle Beteiligten. Mitmachen können alle!
Solltet Ihr interessierte und engagierte Freundinnen und Freunde haben, bringt sie einfach mit! Jeder ist herzlich willkommen und wir können viele helfende Hände gebrauchen!
Die Teilnahme und Verpflegung für die Kinder und Helfer ist kostenfrei und wird durch Patenschaften finanziert. Jedes Jahr möchten wir etwa 50 Kinder herzlich willkommen heißen, das geht ohne Euch nicht!
Weitere Informationen zum KidsCamp D1810: http://1810.rotaract-kidscamp.de/

Kochen mit der Lebenshilfe
Seit mehr als 5 Jahren veranstaltet der Rotaract Club Bonn zusammen mit der Lebenshilfe monatliche Kochabende im Begegnungszentrum „Das Luise“ in Bornheim-Hersel. Dabei kochen wir gemeinsam mit Bewohnern aus unterschiedlichen Einrichtungen der Lebenshilfe verschiedenste Gerichte und verbringen einen geselligen Abend. Neben den Hilfestellungen beim Zubereiten führen wir nette Alltagsgespräche, knüpfen menschliche Beziehungen und haben immer eine Menge Spaß. Besonders sind die Bewohner in den Vordergrund zu stellen, die mit ihrer offenen Art den Kontakt sehr leicht gelingen lassen und immer für eine Überraschung gut sind.
Willst Du Erfahrungen im Umgang mit Menschen unterschiedlichen Behinderungen machen und eine Menge Spaß haben? Weitere Informationen zur Lebenshilfe Bonn findest Du unter: https://www.lebenshilfe-bonn.de/leben/luise-mittermaier-haus/.

KaufEinsMehrAktion (KEMA)
Die KaufEinsMehrAktion des Bonner Rotaract Clubs ist ein erfolgreiches Projekt, um Kunden zu motivieren einen Artikel ihres Einkaufes für die Rotaract Einkaufswägen zu spenden. In Kooperation mit örtlichen Supermärkten sowie Schreibwarenläden werden unterschiedliche Produkte an die Tafel, Flüchtlingsheime und weitere Einrichtungen gespendet um auf diese Art und Weise finanziell schwachen Familien aus der Region Hilfe zu bieten

Weihnachtsaktion
Der Bonner Rotaract Club hat eineinhalb Monate fleißig gebastelt und geklebt, um aus Klopapierrollen 41 Adventskalender zu fertigen. Hierfür hatten sich die Clubmitglieder und Gäste privat zu über sieben Bastelmeetings getroffen. Am Ende folgte das Befüllmeeting im Atelier der Rotarierin Stephanie Pech. Die Adventskalender wurden nicht nur mit Süßigkeiten, sondern vor allem mit kleinen Geschenken wie Spielzeug, Schreibwaren und weiteren Artikeln gefüllt. Dafür haben wir mit den Bonner Spielwarenläden Ludus & Struck kooperiert, um den stationären Handel zu unterstützen. Viele Kunden haben Spielwaren gekauft und für unsere Adventskalenderaktion gespendet. Neben Steiff-Kuscheltieren konnten sich die Kinder über Stifte, Schneekugeln, Kreisel und vieles mehr freuen. Ende November wurden die Adventskalender an das CJG Hermann-Josef-Kinderheim und an die Kinderklinik des Sankt Marien Hospitals in Bonn übergeben.


Pubquiz
Alle paar Monate organisiert der Rotaract Club Bonn ein geselliges Pubquiz. Ein Team des Clubs stellt zu verschiedensten Themen Fragen zusammen und diese werden vom Quizmaster präsentiert. In Kleingruppen von ca. 5-6 Personen wird fleißig über die Antwort gegrübelt und diskutiert. Dabei entsteht eine große Menge Spaß und jeder lernt etwas Neues.
Auf Basis einer freiwilligen Spende in Höhe von 5 Euro pro Teilnehmer unterstützen wir verschiedene Projekte. Wir konnten bereits an Azade, ein Treff für ausländische Mädchen in Bonn, oder an die Dr.-Moroni-Stiftung, die sich um Hausaufgabenbetreuung und Integration von Kindern und Jugendlichen kümmert, spenden.
Jeder – egal ob Mitglied, Gast, Interessiert oder Freundin oder Freund – ist eingeladen mit uns Spaß zu haben und Gutes zu tun!